Angelo Kardinal Sodano

italienischer katholischer Theologe; Dekan des Kardinalskollegiums und Bischof von Ostia 2005-2019; Kardinalstaatssekretär 1991-2006; ab 1959 großteils im diplomatischen Dienst der Kurie tätig, u. a. Nuntius in Chile 1977-1988 und "Außenminister" der Kurie 1988-1990

* 23. November 1927 Isola d'Asti/Piemont

† 27. Mai 2022 Rom

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/2020

vom 6. Oktober 2020 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 21/2022

Herkunft

Angelo Raffaele Sodano wurde am 1927 in Isola d'Asti im norditalienischen Piemont als Kind von Delfina, geb. Brignolo, und Giovanni Sodano, einem Agrarexperten, geboren. Der Vater war 1948-1963 Abgeordneter der Christdemokraten (DC) in der Camera dei Deputati in Rom. S.s älterer Bruder wurde Ingenieur, der jüngere Bruder und die drei ebenfalls jüngeren Schwestern wurden jeweils Lehrer.

Ausbildung

S. studierte Theologie und Philosophie am Priesterseminar der Diözese Asti und wurde dort im Sept. 1950 zum Priester geweiht. Im Anschluss besuchte er die von Jesuiten geleitete Päpstliche Universität Gregoriana, wo er zum Dr. theol. promoviert wurde. Ebenfalls in Rom folgte eine zweite Promotion in Kirchenrecht (zum Dr. jur.) an der Lateran-Universität. Später, ab 1959, absolvierte S. in Rom an der Pontificia Accademia Ecclesiastica die Vorbereitung für den Diplomatischen Dienst. Neben Englisch, Spanisch und Französisch lernte S. auch Deutsch; er hatte in ...